Wein und Wellness: Entspannende Rituale mit österreichischen Weinen

Österreichische Weine sind weit mehr als nur Genussmomente für den Gaumen – sie bieten auch ideale Begleiter für Momente der Entspannung und des Verwöhnens. Die Vielfalt und Fülle an intensiven Aromen, die an malerische Weinberge und sonnendurchflutete Hänge erinnern, regen Körper und Geist zu einem harmonischen Innehalten an. Für viele Weinliebhaber hat sich der bewusste […]

Österreichs teuerste Weine – was zeichnet sie aus?

Für kaum ein anderes Genussmittel können Verbraucher so tief in die Tasche greifen wie für guten Wein. Auch in Österreich gibt es einige Sorten, die mit enormen Preisen zu Buche schlagen. Viele Normalsterbliche stellen sich deshalb die Frage, ob der Kauf dieser Sorten tatsächlich lohnt. Was sich dahinter verbirgt, sehen wir uns in diesem Artikel […]

Vosne-Romanée Wein: Das Geheimnis eines außergewöhnlichen Burgunder

Der Vosne-Romanée Wein ist eine wahre Legende unter den Weinen der Welt. Seine Herkunft aus dem gleichnamigen Dorf im Herzen von Burgund, Frankreich, ist geprägt von einer reichen Geschichte und einem einzigartigen Terroir, das diesen Wein so besonders macht. Lassen Sie uns gemeinsam die Welt des Vosne-Romanée Weins entdecken und in die Geheimnisse seiner Herstellung […]

Weintourismus in Österreich : Marketing für Weinregionen und Winzer

Als eine der weltweit führenden Weinbaunationen ist Österreich für seine exquisiten Weine bekannt. Vom eleganten Grünen Veltliner und Riesling bis hin zum kräftigen Blaufränkisch und Zweigelt gibt es für jeden Gaumen den richtigen Wein. Aber wussten Sie, dass Österreich auch ein hervorragendes Urlaubsziel für Weinliebhaber ist? Dabei ist es wichtig, dass die Winzer ihre Regionen […]

Wein der deutschen Einheit – So schmeckt Deutschland

A taste of germany: 25 years on from reunification. So lautet der Titel eines lobenswerten Projektes der Universität & Hochschule Geisenheim. Diese weltbekannte deutsche Winzerschmiede führt seit mehreren Jahren auch ein Internationales Department. Und eben dieses Department hat die Initiative zu einem „Wein der deutschen Einheit“ gestartet. Wein der deutschen Einheit Eine rote sowie eine […]

Hillinger Wein – Weinbau und mehr von Leo Hillinger

Als Leo Hillinger im Jahr 1990 den Weinbaubetrieb seiner Eltern übernahm, war er gerade einmal 23 Jahre alt, jung an Jahren, doch bereits reich an Erfahrung. Leo Hillinger besuchte mehrere Weinbauschulen und praktizierte in verschiedenen Weinbaubetrieben, sowohl im In- wie im Ausland. Heute ist das Weingut Hillinger einer der größten privaten Betriebe in Österreich. 50 […]

Weninger Wein – Winzer des Jahres 2013

Vater und Sohn samt Familie wurden 2013 Winzer des Jahres bei Captain Cork, dem Leitmedium für Weinfreunde. Nicht ein einzelner Winzer wurde ausgezeichnet, sondern die ganze Winzerfamilie, denn am Erfolg des Bioweinguts Weninger sind alle Familienmitglieder beteiligt. Bezeichnet als Vorreiter der Biodynamik, denn Franz Weninger stellte als erster mittelständischer Weinbauer im Burgenland auf Biobetrieb um, […]

Gager Wein – Erstklassiger Rotwein aus Deutschkreutz

In Deutschkreutz, im Mittelburgenland gelegen, wird das Weingut Gager von Josef Gager und seinem Sohn Horst bewirtschaftet. Bis 1999 wurde der Betrieb als Nebenerwerb mit 1,5 Hektar Anbaufläche bewirtschaftet. Die Qualität der Weine und somit ihre Beliebtheit stieg jedoch zusehends, sodass Josef Gager sich seit 15 Jahren nur mehr dem Weinbau widmet. Die Anbaufläche wurde […]

Grosze Weine – echte Südburgenländer mit Charakter

„Eine 0,75 Liter-Flasche ist für zwei Personen immer zu wenig“, erklärte einst Mathias Krön, Winzer am Eisenberg. Und damit auch für Zwei genug in der Flasche ist, füllt Krön nur Grosze Flaschen, 1-Liter-Gebinde, so wie es einst im Südburgenland ohnehin Tradition war. Nicht immer war der Wiener Geschäftsmann Winzer, doch die Leidenschaft zum Wein trieb […]

Müller-Thurgau – Rivaner

Die weiße Rebe Müller Thurgau, 1882 von dem Schweizer Hermann Müller im Kanton Thurgau gezüchtet, ist auch unter dem Namen Rivaner bekannt. Die Müller Thurgau Rebe entstand durch eine Kreuzung aus Riesling und Chasselas de Courtillier, auch Madeleine Royal, genannt und stellt die erfolgreichste Neuzüchtung dar. Der Name Rivaner leitet sich aus den Bezeichnungen Riesling […]